Hinterhauptlappen

Hinterhauptlappen
m
заты́лочная до́ля f (мозга)

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Balint-Syndrom — Das Bálint Syndrom ist ein seltenes neurologisches Syndrom. Es beschreibt eine schwere räumliche Aufmerksamkeits und Orientierungsstörung [1] und besteht aus Optische Ataxie: Unfähigkeit zielgerichteter Hand bzw. Greif Bewegungen unter Kontrolle… …   Deutsch Wikipedia

  • Bálint-Syndrom — Das Bálint Syndrom ist ein seltenes neurologisches Syndrom. Es beschreibt eine schwere räumliche Aufmerksamkeits und Orientierungsstörung [1] und besteht aus Optische Ataxie: Unfähigkeit zielgerichteter Hand bzw. Greif Bewegungen unter Kontrolle… …   Deutsch Wikipedia

  • Gehirn — Denkorgan; Hirn; graue Zellen (umgangssprachlich); Denkapparat (umgangssprachlich); Oberstübchen (umgangssprachlich) * * * Ge|hirn [gə hɪrn], das; [e]s, e: aus einer weichen, hellen, an der Oberfläche gewundenen Masse bestehendes, im Schädel von… …   Universal-Lexikon

  • Akalkulie — Klassifikation nach ICD 10 R48 Dyslexie und sonstige Werkzeugstörungen, anderenorts nicht klassifiziert R48.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Werkzeugstörungen …   Deutsch Wikipedia

  • Angularis-Syndrom — Als Angularis Syndrom (lat. angular = winkelig) bezeichnet man einen Komplex neurologischer Symptome, der durch den Ausfall der Funktion des Gyrus angularis der sprachdominanten (zumeist der linken) Gehirnhälfte entsteht. Es besteht aus folgenden …   Deutsch Wikipedia

  • Gyrus angularis — Der Gyrus angularis schlingt sich um das Ende des Sulcus temporalis superior. Der Gyrus angularis ist eine Windung (von griechisch Gyrus „Windung“ und lateinisch angularis „winklig“) der Großhirnrinde am hinteren Ende des Sulcus temporalis… …   Deutsch Wikipedia

  • Gyrus supramarginalis — Der Gyrus supramarginalis schlingt sich um das Ende der Fissura sylvii. Der Gyrus supramarginalis ist eine Windung (Gyrus) der Großhirnrinde und befindet sich in beiden Großhirn Hälften am Übergang von Scheitel , Schläfen und Hinterhauptlappen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gehirnabszeß — Gehirnabszeß, umschriebene Vereiterung der Gehirnmasse, entsteht: 1) infolge Verletzung der Schädelkapsel, wenn auch nicht jede Knochenzertrümmerung am Schädel zur Entwickelung eines Gehirnabszesses führt. Besonders häufig bildet sich der G., der …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • sehen — herausfinden; ausmachen; feststellen; (einer Sache) auf die Spur kommen; erkennen; ermitteln; eruieren; ausfindig machen; identifizieren; entdecken; aufklären; …   Universal-Lexikon

  • Sensorium — Sen|so|ri|um 〈n.; s, ri|en; Med.〉 Bewusstsein [lat.] * * * Sen|so|ri|um, das; s, …ien [spätlat. sensorium = Sitz der Empfindung]: (bildungsspr.) Empfindungsvermögen, Gespür: ein S. für etw. entwickeln, haben. * * * I …   Universal-Lexikon

  • Sehbahn — Sehbahn,   der Verlauf des paarigen Sehnervs vom Sinnesepithel der Netzhaut über die Sehnervenkreuzung hinweg und dann als Sehstrang (Tractus opticus) bis zur primären Sehrinde im Hinterhauptlappen der Großhirnrinde. * * * Seh|bahn, die (Anat.,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”